Verwaltung meiner Cookies
Wenn Sie die Navigation auf unserer Website fortsetzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Ausführlichere Informationen können Sie unseren Cookie-Richtlinien entnehmen.

Die Cookies werden zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Website, aus Sicherheitsgründen, für die Messung des Besucheraufkommens sowie zur Analyse und Verbesserung des Nutzererlebnisses verwendet. Ihre Einwilligung zum Setzen von nicht unbedingt notwendigen Cookies ist freiwillig und kann jederzeit geändert werden.

Absolut notwendige Cookies
Funktionelle Cookies
Analytische und Werbe-Cookies
Alle Cookies akzeptieren
Cookie-Einstellungen

Die Energiepolitik konzentriert sich auf zwei Achsen: Senkung des Energiebedarfs und Austausch nicht erneuerbarer Energiearten gegen erneuerbare Energie und durch Energierückgewinnung. Bei der Wärmeerzeugung wird der Bedarf beispielsweise durch eine verbesserte Gebäudedämmung oder durch den Einsatz effizienterer Generatoren gesenkt. Mit erneuerbaren Energiearten wie Geothermie, Biomasse, Solarenergie und über Energierückgewinnung kann Wärme mit sehr geringen Treibhausgasemissionen erzeugt werden.

Bei einem geplanten Neubau oder bei Renovierungsarbeiten muss die Frage nach der Wahl der Heizmethode oft lange überdacht werden. Dank unserer Erfahrung im Bereich der Wärmeerzeugung sind wir in der Lage, Sie zu beraten und Ihnen die auf Ihre Bedürfnisse optimal zugeschnittene Lösung vorzuschlagen.

  • Luft/Wasser- und Wasser/Wasser-Wärmepumpen
  • Geothermische Wärmepumpe
  • Fernwärmeversorgung
  • Kraft-Wärme-Kopplung
  • Heizkessel für Pellets, Scheitholz und Holzspäne
  • Biomasse
  • Solarthermie
  • Öl- und Gasheizkessel (Haushaltsheizkessel, mittelgroße und große Heizkessel und Brennwertkessel)
  • Wärmetauscher
  • Unterstationen
  • Hochleistungsdampfkessel
PHOTONEU©